- Norris
- Norris['nɔrɪs], Frank, eigentlich Benjamin Franklin Norris, amerikanischer Schriftsteller, * Chicago (Illinois) 5. 3. 1870, ✝ San Francisco (Calif.) 25. 10. 1902; studierte Kunst in Paris sowie Literatur an der University of California und der Harvard University; Reporter im Burenkrieg (1895) und im Spanisch-Amerikanischen Krieg in Kuba (1898). In seinem von É. Zola beeinflussten, von Sozialkritik und romantischem Idealismus geprägten Werk, das eine eigenständige amerikanische Variante des Naturalismus darstellt, schildert er den verzweifelten Kampf der Menschen gegen die dämonische Kraft von Maschine und Kapital.Werke: Romane: McTeague (1899; deutsch Verfluchtes Gold); Epic of the wheat (als Trilogie geplant, unvollendet): Teil 1: The octopus (1901; deutsch Die goldene Fracht), Teil 2: The pit (1903; deutsch Die Getreidebörse); Vandover and the brute (herausgegeben 1914).Erzählungen: A deal in wheat (herausgegeben 1903); The third circle (herausgegeben 1909).Ausgaben: The Argonaut limited edition, 10 Bände (1928); Novels and essays, herausgegeben von D. Pizer (1986).D. Pizer: The novels of F. N. (Bloomington, Ind., 1966, Nachdr. New York 1973);
Universal-Lexikon. 2012.